Das Flowful Kollektiv

Fanny Didou

Ich bin grafische Prozessbegleiterin und Visual Harvesterin.

Willst du mehr über mich erfahren? Klicke hier!

Karla Franielczyk

Ich finde meine Leidenschaft und meinen Flow in der Liebe und Dankbarkeit für Mutter Erde, aller ihrer Wesen und Kreaturen. Willst du mehr über mich erfahren? Klicke hier!!

Lars Blume

Die Förderung der Wiederherstellung regenerativer Ökosysteme und nachhaltiger Sozial- und Geschäftsideen sind für mich der Antrieb und die Motivation aktiv zu werden. Möchtest Du mehr über mich erfahren? Klicke hier!

Robert Starte

Ich bin ein Visionär, der darin aufgeht, zu gärtnern und Ideen für nachhaltige soziale und ökologische Landschaften zu entwickeln. Möchtest Du mehr über mich erfahren? Klicke hier!



Fanny Didou

Ich bin grafische Prozessbegleiterin und Visual Harvesterin. Ich gründete "Sketching The Move", um Dialoge zu unterstützen und Organisationen durch eine universelle Sprache zu helfen: das Zeichnen. Ich habe mit mehr als 40 Organisationen gearbeitet und ihnen geholfen, mit Komplexität von Dialogen umzugehen.

Ich habe einen Master-Abschluss in Politikwissenschaften und Nachhaltigkeit der Sciences Po Rennes Universität sowie von der Universidad Autonoma de Barcelona. In den Projekten, an denen ich beteiligt bin, ist Nachhaltigkeit immer ein wichtiger Antrieb für mich. Ich engagiere mich leidenschaftlich für Menschen und Gemeinschaften, die etwas für eine gerechtere und nachhaltigere Welt bewirken wollen! Ich leber derzeit in Katalonien, Spanien.

Karla Franielczyk

Ich finde meine Leidenschaft und meinen Flow in der Liebe und Dankbarkeit für Mutter Erde, aller ihrer Wesen und Kreaturen. Das ist die Grundlage meines Lebens und all meiner Arbeit, sei es im Garten, auf dem Land, in der Gemeinschaft oder als Grafikdesignerin.

Nach meinem Studium der Kulturwissenschaften und einer kurzen Zeit in der Unternehmenswelt und der Kunstszene, habe ich herausgefunden, dass dieses System nichts für mich ist. Schon immer fühlte ich mich von der Natur angezogen, und so vertiefte ich meine Verbindung zu Pachamama, wurde vegan, ließ mich zur Yogalehrerin ausbilden, machte meinen Permakultur-Design-Kurs im Panya-Projekt in Thailand und begann in Gemeinschaft zu leben. Nachdem ich in mehreren Gemeinschaften gelebt und diese besucht habe, erkannte ich die immense Kraft des Gemeinschaftslebens. Ich glaube fest daran, dass das Leben in der Gemeinschaft (in welcher Form auch immer und mit all seinen Herausforderungen) der Schlüssel für ein glückliches Leben und eine nachhaltige Zukunft ist.

Meine Stärke ist das Beobachten und das Herausarbeiten von Mustern und Strukturen - beides besonders wichtige Aspekte der Permakultur. Der systemische Denkansatz der Permakultur hat mich sofort angezogen und ich lerne und verstehe jeden Tag mehr und mehr- im Garten aber auch in meinem Alltag.

Ich bin Permakultur-Gärtnerin und Hobby-Lehmbauerin mit einem Schwerpunkt auf Boden- und Ökosystemwiederherstellung. Ich habe meine Leidenschaft in einem Aufforstungsprojekt in Südafrika eingesetzt, eine Baumschule in Thailand aufgebaut und war am ersten Entwurf des Soil4Life-Manifests beteiligt - ein Aufruf zum Handeln, um die Rolle gesunder Böden in unseren Ökosystemen anzuerkennen, zu schützen und wieder herzustellen. Darüber hinaus ist es mir wichtig das Konzept der Permakultur zu verbreiten und habe bereits mehrere Permakultur- und Ökologiekurse begleitet.

Seit einigen Jahren kombiniere ich meine Leidenschaft für Ästhetik, Muster, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit in Form von Grafikdesign und unterstütze NROs, Organisationen und Gemeinden mit grafischen Produkten, von Flyern über Broschüren bis hin zu Jahresberichten und Logos.

Lars Blume

Ich bin ein strategischer & Out-of-the-Box-Denker, stark getrieben und motiviert durch die die Förderung der Wiederherstellung von regenerativen Ökosystemen und nachhaltigen Sozial- und Geschäftsideen. Was immer ich tue, tue ich, um Menschen und Strukturen zu fördern, damit sie mit ihrer vollen Kraft, die Heilung unseres schönen Planeten unterstützen.

Das Permakulturdesign eröffnete mir den Raum, mein professionelles Businesswissen mit meiner großen Leidenschaft für Mutter Erde zu kombinieren. Seitdem engagiere ich mich in strategischer Wirkungskommunikation & Permakultur Design sowie in der Business- und Portfolioberatung auf globaler Ebene mit dem Fokus auf regenerative Pionierprojekte und NGOs.

Meine Stärke ist es, Kooperationsmöglichkeiten zu erkennen und Chancen zu erkennen, wo andere lediglich Konkurrenz und Risiko ausmachen. Ihr habt einen Traum, eine Vision, eine Idee oder ein Land, das ihr in eine gewinnbringende Einheit für soziale Gerechtigkeit oder Naturregeneration umgestalten wollt. Ich freue mich, mit Deinen Ideen zu arbeiten und Deine eigene Fähigkeit zu stärken, diese in die Realität umzusetzen und dabei die Bedürfnisse von Mutter Erde zu respektieren.

In Vietnam habe ich den Strategieprozess zum organischen Aufbau einer NGO zum wichtigsten Think Tank für nachhaltige Energieentwicklung unterstützt. Erschöpft vom hektischen Stadtleben habe ich danach im Gaia Ashram, einer Permakultur-Gemeinschaft, gelebt und den Prozess des Aufbaus des Ashrams als alternatives Lernzentrum in Thailand unterstützt. Zurück in Europa arbeitete ich mit lokalen NGOs an urbaner Resilienz und gestaltete gemeinsam mit Nachbarschaften essbare Straßen und Gemeinschaftsgärten und präsentierte die laufende Transformation in nachhaltigen Stadtführungen und im Format einer solidarischen Stadt(karte) in Hannover, Deutschland. In Portugal kehrte ich zur Ruhe zurück und konzentrierte mich auf inneres Wachstum und Transformation und entdeckte meine Leidenschaft und Kraft der inneren Energie wieder. Am meisten fasziniert es mich, jede Art von Permakultur-Workshops zu moderieren und mein eigenes Energieniveau durch die Organisation von Permakultur-Design-Kursen zu pushen.

Robert Starte

Ich bin ein Visionär, der darin aufgeht, zu gärtnern und Ideen für nachhaltige soziale und ökologische Landschaften zu entwickeln. Neugierig auf Ökodörfer und mit der Idee ein Öko-Hostel zu gründen, ging ich nach Thailand, um ein Praktikum in einem solchen Ort zu machen, stattdessen landete ich auf einem PDC im ländlichen Thailand. Dort weckten ganzheitliche Konzepte wie Waldgärten, Whole-System Design und die Muster-Sprache mein Interesse und führten mich in ein einjähriges Ecovillage Design Programm, in dem ich meine Interessen für soziale Gerechtigkeit, Kulturen und die Liebe zu Ökosystemen verband. Die Mitgestaltung eines ganzheitlichen Designs für einen nachhaltigen Campingplatz in Mitteldeutschland legte den Grundstein für mein heutiges Leben.

Mit meinem vielfältigen Fachwissen in den Bereichen Sozial- und Kulturwissenschaften, regenerative Landschaften und Community Design bin ich nun als Akteur in der Umweltbildung und regenerativen Landschaftsgestaltung tätig. Dabei verwende ich Werkzeuge und Konzepte von Permakulturdesign und Agroforstwirtschaft bis hin zu Ökosystembewertung und Landschaftsmodellierung. Um dies sozialgerecht umzusetzen, moderiere ich partizipative Prozesse, um alle Stimmen - von Mutter Erde bis zum Baby in der Wiege - zu Wort kommen zu lassen.

Im Glauben an die Kraft kollektiver Visionen und die immanenten Potenziale eines jeden Menschen, ist meine Vision eine Welt von selbstorganisierten, sozial und ökologisch resilienten Gemeinschaften mit dem Motto "Von den Menschen für die Menschen". Eine Vision davon ist es, essbare und umweltfreundliche Orte für Kinder zu schaffen.