WORKSHOPS & TRAININGS FÜR EINE LEBENSWERTE ZUKUNFT
Wissen zu teilen gehört seit Beginn zum Kern unseres Wirkens.
Lernen heißt für uns: Verbindung schaffen, Perspektiven erweitern und mutig neue Wege gehen.
Seit 2016 gestalten wir weltweit Workshops, die Menschen stärken und Zukunftskompetenzen vermitteln.
Unsere Kurse entstehen aus gelebter Erfahrung. Wir vermitteln nur Inhalte, die wir über viele Jahre selbst erforscht, angewendet und weiterentwickelt haben.

Gartengestaltung mit Weitblick – Permakultur für Herbst & Neubeginn
Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um die Weichen für ein neues Gartenjahr zu stellen. In dieser Herbstedition unseres Online-Kurses erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten vorausschauend, nachhaltig und regenerativ neugestalten können. Ob Balkon, Hinterhof oder Gemeinschaftsgarten – Sie lernen, permakulturelle Prinzipien auf kleinem Raum anzuwenden und langfristige Strukturen zu entwickeln, die Ihren Garten über Jahre hinweg bereichern.

Permakultur: Städte, Unternehmen & Ökosysteme regenerativ & resilient gestalten
Dieser Bildungsurlaub bietet eine intensive Auseinandersetzung mit den Prinzipien der Permakultur als nachhaltige Alternative zur Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Im Mittelpunkt stehen die Themen Ressourcen, Resilienz und Ethik.

IN:ER RESET – Dein Kompass für ein selbstbestimmtes Leben in Berlin
IN:ER RESET ist ein dreiteiliger Workshop in Berlin, der dich auf eine Reise nach innen einlädt – zurück zu dir selbst, zu deiner Essenz, deiner Kraft und deinem inneren Kompass. Gemeinsam mit Lars Blume vom Flowful Kollektiv und Sven Andreas Hagolani von Willkommen im Leben entdeckst du, wie du alte Muster loslässt, Selbstliebe stärkst und nachhaltige Veränderung in deinem Alltag verankerst.

Tiny Forest Bochum – Gemeinsam pflanzen, Zukunft gestalten
Am 20. und 21. November ist es soweit: Wir pflanzen in Bochum-Wattenscheid die ersten 450 qm unseres Tiny Forests – rund ein Drittel der Gesamtfläche. Gemeinsam mit Schüler:innen, Nachbar:innen und allen Interessierten entsteht ein lebendiger Ort für Artenvielfalt, Schatten und Staunen.

Permakultur: Städte, Unternehmen & Ökosysteme regenerativ & resilient gestalten
Dieser Bildungsurlaub bietet eine intensive Auseinandersetzung mit den Prinzipien der Permakultur als nachhaltige Alternative zur Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Im Mittelpunkt stehen die Themen Ressourcen, Resilienz und Ethik.